
VARENA
8. September. | 18:1522:00
Veranstaltung Navigation
8. oder 15. SEPTEMBER 2022 | 18.15

Business2Run Varena 2021
Stellen auch Sie als Firmenteam Ihren Kampfgeist unter Beweis.
Spaß an Bewegung und gemeinsames Laufen stehen bei business2run in der Verena im Mittelpunkt. Teilnehmende Firmen stellen ein oder mehr Teams zu je drei Personen auf. Alle Teammitglieder laufen fünf Kilometer, das gemeinsame Ergebnis wird gewertet. Der Startschuss fällt um 18.15 Uhr, Zieleinlauf ist am Parkdeck. Unterteilt wird in die Klassen Frauen, Männer und Mixed. Das Nenngeld beträgt 70 Euro pro Team!
Startnummernabholung
mit Einbahnsystem, Desinfektionsspender, Mund- u. Nasenschutz & markierten Abstandspunkten
Zeitnehmung
Wie bisher wird die Zeit der Teilnehmer als „Netto-Zeit“ gemessen. Das bedeutet, dass die Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer erst dann startet, wenn der Teilnehmer die Startlinie überquert hat. Die Teilnehmer müssen daher nicht um die „besten“ Startpositionen „kämpfen“, sondern können den Lauf ohne Zeitdruck mit genügend Abstand zum Vordermann in Angriff nehmen.
Start
Um ein Gedränge bzw. Überholmanöver im Startbereich weitestgehend zu vermeiden, werden Startblöcke eingerichtet, die sich nach den zu erwartenden Endzeiten der Teilnehmerinnen richtet. Diese Startblöcke werden mit einem Abstand von 10 Metern eingerichtet und innerhalb dessen mit Abstandspunkten markiert. Bis zur Startposition werden die TeilnehmerInnen aufgefordert ihren Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Block A: Endzeit 15 – 20 min.
Block B: Endzeit 20 – 25 min.
Block C: Endzeit 25 – 30 min.
Block D: Endzeit 30 – 35 min.
Zieleinlauf
Im Gegensatz zu den bisherigen business2run Events in der VARENA wird der Zieleinlauf in diesem Jahr ebenfalls am Parkdeck im Freien stattfinden. Das Zielgelände wird dementsprechend vergrößert und abgesichert, so dass keiner den nötigen Platz verringern.
Medaillenübergabe
Auf eine persönliche Übergabe der Finisher-Medaille direkt nach der Überquerung der Ziellinie wird in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen verzichtet, da in dieser Situation die Atemfrequenz extrem erhöht ist und dadurch eine Infektion am leichtesten möglich wäre. Dennoch muss keiner auf eine Medaille verzichten. 😉
Labe-Station
Die LABE-Station befindet sich ebenfalls im Freien auf dem Parkdeck, um Menschenansammlungen im geschlossenen Raum zu vermeiden.
Weiters wird es mehrere Ausgabepunkte von Getränken (Wasserflaschen, Elektrolyt), Bananen und Müsliriegel geben.
Hygiene & Desinfektion
In der VARENA stehen ausreichend Sanitäranlagen zur Verfügung. Zusätzliche werden bei Startnummernabholung, LABE-Stationen und Ausschank-Stationen Desinfektionsspender aufgestellt. Alle Mitarbeiter des Veranstalters tragen eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung sowie Einweghandschuhe bei der Labe-Station.
Pastaparty, Duschen & Veranstaltungsende
Um größere Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden, müssen wir 2021 leider auf die Pastaparty nach dem Lauf verzichten. Aus diesem Grund kommt es heuer zu einem früheren Veranstaltungsende nach der Siegerehrung um 20:00 Uhr. Ebenso wird es 2021 keine Duschmöglichkeiten in der Bezirkssporthalle geben.
Details und
Veranstaltungsort
Termin: 30. September 2021
Austragungsort: VARENA Vöcklabruck
Warm-Up: 18:00 Uhr
Start: 18:15 Uhr, Parkdeck VARENA
Siegerehrung: ca. 19:15 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 5,3km
Teamwertung: 3er Teams – Frauen, Männer, Mixed
Anmeldeschluss: 27. September 2021
Startnummernabholung: 30. September (13:00 –
17:30 Uhr), Plaza/ EG – neben Infopoint
Parkmöglichkeiten: Parkplätze VARENA
(Ausnahme: Parkdeck)
Startgeld und Leistungen
Startgeld:
€ 70,- zzgl. 20% USt. pro Team
Leistungen: personalisierte Startnummer mit integriertem Einweg-Chip, Chip Zeitnehmung, Starterbag, Verpflegung nach dem Lauf, Finisher-Medaille, Pokale für die ersten 3 Teams pro Kategorie, Verlosung im Zuge der Siegerehrung
Strecke
Die Strecke führt vom Parkdeck der VARENA über den Kreisverkehr auf die Untere Agergasse bis hin zur Gmundner Straße. Weiter geht es über die Vöcklabrucker Straße in Richtung Oberweg, bevor man über einen Feldweg mit abschließender Rechtskurve auf die Lindenstraße kommt. Läuft man die Lindenstraße entlang, geht es auch schon wieder zurück auf die Vöcklabrucker Straße in Richtung Untere Agergasse – von dort gelangt man über einen Schotter- & Waldweg zur Vöckla, Ein kurzes Stück wird entlang der wunderschönen Vöckla gelaufen, bevor es unter der B1 zu einer Kehrtwende in Richtung Parkhaus der VARENA kommt. Jetzt trennen uns nur mehr zwei Etagen und zwei stillgelegte Rollbänder vom Ziel – am Plaza in der VARENA!
